Datenschutzerklärung von Neuursprung
Ihr Vertrauen ist die Basis für Ihren Neuursprung. Deshalb nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie transparent darüber, welche Daten wir im Rahmen unserer Coaching- und Beratungsangebote erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen. Unsere Verfahren entsprechen den strengen Anforderungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies für die Durchführung Ihres persönlichen Neuursprung-Programms notwendig ist oder wenn Sie uns Ihre explizite Einwilligung erteilt haben.
- Kommunikationsdaten: Wenn Sie unser Kontaktformular oder die E-Mail-Funktion nutzen, erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht, um Ihre Anfrage zielgerichtet zu beantworten.
- Nutzungsdaten (anonymisiert): Beim Zugriff auf unsere Website erfassen wir technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Besuchs). Diese Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form zur Verbesserung der Plattform und für statistische Auswertungen verwendet.
2. Zweckbestimmung der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten dient folgenden klaren Zwecken:
- Zur Bereitstellung, Personalisierung und Optimierung unserer Neuursprung-Programme und digitalen Inhalte.
- Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Abwicklung vorvertraglicher Maßnahmen.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten (z.B. Aufbewahrungspflichten).
- Zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zur Abwehr von Cyber-Angriffen.
3. Weitergabe und Übermittlung an Dritte
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte verkauft oder unbefugt weitergegeben. Eine Übermittlung erfolgt nur, wenn:
- Sie uns eine ausdrückliche, informierte Einwilligung erteilt haben.
- Wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften (z.B. behördliche Anordnung) dazu verpflichtet sind.
- Wir sorgfältig ausgewählte Dienstleister (Auftragsverarbeiter) einsetzen, die uns beim Hosting oder der technischen Wartung unterstützen und vertraglich zum Datenschutz verpflichtet sind.
4. Speicherdauer und Datensicherheit
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der oben genannten Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Fristen erforderlich ist. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, einschließlich SSL-Verschlüsselung der Übertragung und Zugriffskontrollen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person (DSGVO)
Im Rahmen Ihrer Rechte gemäß der DSGVO können Sie sich jederzeit an uns wenden, um folgende Rechte auszuüben:
- Das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die bei uns gespeicherten Daten.
- Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) unrichtiger Daten oder deren Löschung (Art. 17 DSGVO).
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
- Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
- Das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
6. Verantwortlicher und Kontakt
Für alle datenschutzrechtlichen Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie bitte den Verantwortlichen für Neuursprung unter:
Email: [email protected]